Physiotherapie
Für Ihre Gesundheit!
Egal ob sie sich bei einer sportlichen Aktivität akut verletzt haben oder sich gerade von einer solchen erholen . Über spezielle Bewegungsanalysen und spezifische Trainingsprogramme helfen wir Ihnen bei der Regeneration und zeigen ihnen wie sie solche Verletzungen in Zukunft vermeiden können.
Die Krankengymnastik beschreibt eine gezielte therapeutische Anwendung, mit der vor allem die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers wiederhergestellt, verbessert oder erhalten werden soll.
Im Gegensatz zum konventionellen Tape ist das Kinesio Tape elastisch. Ob nach Sportverletzungen, als Unterstützung und Schmerzlinderung bei Rücken, Sprunggelenk und Knieschmerzen oder als Lymphtape gegen Schwellungen nach Operationen. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig.
Unter der Lymphdrainage versteht man eine komplexe Ödem- und Enstauungstherapie, die nach Traumata oder Operationen angewendet wird.
Die Massage dient zur Entspannung der Muskulatur und natürlich auch der Psyche. Egal ob Sportmassage, klassische Massage oder Anti Stress Massage nach einem langen Arbeitstag im Büro.
Als Elektrotherapie wird die physiotherapeutische Anwendung von Strom bezeichnet, bei der Wechselstrom oder Gleichstrom durch den Körper fließt. Angewendet wird die Elektrotherapie zur einer beschleunigten Heilung nach Operationen, Muskelverhärtungen, Sehnenproblematiken, Arthrosen und nach akuten Verletzungen.
Durch eine lokale Vibrationstherapie lassen sich Schmerzen des Bewegungsapparates effektiv behandeln. Triggerpunkte, Muskelverspannungen sowie chronische Beschwerden wie Rückenschmerzen oder Tennisellbogen können durch eine Vibrationstherapie gelindert werden. Wir setzen in unserer Praxis Geräte der Firma Novafon und Theragun ein.
Ziel der Osteopathie ist die Wiederherstellung der körperlichen Funktionsfähigkeit durch die manuelle Beseitigung von Blockaden und Bewegungsverlusten egal welchen Gewebes.
Der Köper als Einheit: Alle Strukturen und Funktionen in unserem Körper sind untrennbar miteinander verbunden. Zu Dieser Einheit zählt neben dem Bewegungsapparat und den inneren Organen auch die Psyche. Oft hat eine akute Krankheit ihre Ursprünge in einem völlig anderen Teil dieser körperlichen Einheit. Eine schmerzhafte Schulter kann beispielsweise eine psychische Ursache haben und durch Stress ausgelöst werden.
Selbstregulierende Mechanismen: Unser Körper hat die natürliche Eigenschaft sich selbst zu regulieren, zu heilen und gesund zu erhalten. Normalerweise sind wir in der Lage störende Einflüsse wie etwa Stress, Verletzungen oder Krankheitserreger selbst zu neutralisieren. Der Körper hat sehr effektive Selbstheilungskräfte die der Osteopath versucht wieder zu aktivieren um dadurch eine ganz natürliche Heilung zu erreichen.
Wie funktioniert die Therapie? Die Stosswellentherapie bringt hohe Energiedosen zu schmerzhaften Stellen und führt zu einer Heilung und Regeneration.
Wie lange dauert eine Behandlung? Wir werden einen Behandlungsplan für Sie erstellen. In der Regel dauert eine Sitzung ca. 10 Minuten und Sie benötigen etwa 5-10 Sitzungen, 1-2x pro Woche.
Anwendung
Bei allen myofaszialen Beschwerden im Bewegungsapparat zum Beispiel:
Faszien (Bindegewebe) durchziehen wie ein Netz unseren gesamten Körper. Deshalb ist es sehr wichtig dieses Fasziennetz nicht zu vernachlässigen, da es sonst verklebt und zu Verspannungen, Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führen kann. Wir lösen mit bestimmten Handgriffen diese Verklebungen im Gewebe und zeigen ihnen wie sie mit Hilfsmitteln wie der Faszienrolle oder dem Faszienball richtig umgehen um noch beweglicher zu werden und ihre Haltung endlich zu verbessern.
Das Dry Needeling ist eine relativ neue Therapieform zur Behandlung myofaszialer Triggerpunkte mittels steriler Einwegakupunkturnadeln. Das Nadeln regt die Sauerstoffversorgung der verspannten Muskeln und Faszien wieder an, verbessert die Durchblutung und löst so die Verspannung dauerhaft.
Die Lasertherapie ist eine weltweit mit großem Erfolg eingesetzte schmerztherapeutische Maßnahme für eine Vielzahl von Krankheitsbildern wie zum Beispiel: Muskelverletzungen, Arthorse, Fersensporn, Sportverletzungen, Rückenschmerzen, Tennisellbogen, Narbenbehandlung und vieles mehr.
Die Behandlung: die modernen Lasertherapiegeräte sind schmerzfrei und ohne jegliche Nebenwirkungen. Je nach Beschwerdebild dauert eine Behandlung zwischen 10 und 20 Minuten. Die Anzahl der notwendigen Sitzungen hängt von der jeweiligen Erkrankung ab. Gerne beraten wir Sie dazu.
Der Opton Laser verfügt über zwei Wellenlängen: der eine Anteil wird oberflächlich absorbiert und wirkt auf reflektorischem Weg analgesierend (schmerzlindernd). Der andere Anteil wiederrum dringt erheblich tiefer in das Gewebe ein und wirkt biostimulativ, wodurch eine beschleunigte Zellaktivität erreicht wird. Die gleichzeitige Applikation dieser beiden Wellenlängen optimiert den therapeutischen Effekt, da sowohl oberflächliche Schmerzrezeptoren als auch sehr tiefliegende Gewebestrukturen stimuliert werden.
Bei der Leistungsdiagnostik erfolgt ein digitales Screening der unteren Extremität mit Hilfe von Tests für das Bewegungsausmaß, die Koordination, Kraft sowie Schnelligkeit. Dieses Screening wird vor allem zur Prävention eingesetzt um Verletzungen vorzubeugen sowie in der Rehabilitationsphase um einen optimalen Heilungsprozess zu gewährleisten.
Das digitale Screening erfolgt mittels digitalem Sensor und App. Die Testergebnisse werden von der App ausgewertet und graphisch dargestellt. Dadurch erlangt man eine genaue Übersicht über den Heilungs- bzw. Trainingserfolg und kann die Therapie und das Training dementsprechend anpassen.
Vorteile: